Über mich

Hecht Ich bin Tom, bin 23 Jahre alt und betreibe das Angeln seit ich denken kann. Das Angler-Gen wurde mir bereits in die Wiege gelegt, da der Großteil unserer Familie fischverrückt ist. Sehr früh machte ich auf unserem See in meinem Heimatort, Lunz am See die ersten Erfahrungen mit der Spinnrute. Forellen und Saiblinge waren meine ersten Zielfische, welche ich bis heute liebe, zu befischen.

Im Alter von 10 lernte mir mein Vater das Fliegenfischen an den beheimateten Bächen unserer Heimat. So lernte ich unheimlich früh das Lesen von Gewässern und dessen Strömungen. Bis heute bin ich vom Fliegenfischen fasziniert, weshalb ich auch regelmäßig am Bach anzutreffen bin.

Das Angeln auf Karpfen wurde für mich im Realschulalter interessant, weshalb ich mir Jahreskarten auf diversen Teichen sicherte und meine Ferien liebend gern mit Freunden am Wasser verbrachte.

Das Highlight meiner jungen Anglerlaufbahn waren die Ausflüge nach Italien zum Fluss Po. Der zweitgrößte Fluss Italiens ist bekannt für seine großen Waller. Mithilfe meines Vaters und dessen Anglerfreunde konnte ich Knirps mit 12 Jahren dort meinen Traum erfüllen und einen Waller überlisten. Es war das Highlight meiner jungen Anglerlaufbahn- mein erster Wels und der war 1,85 Meter lang.

Vor zwei Jahren erfüllte ich mir einen weiteren Traum- Alaska! Glücklicherweise betreiben mein Onkel und meine Tante seit 25 Jahren eine Lodge in Ekwok, Alaska. Sie sind beide leidenschaftliche Angler und haben vom Hochseeangeln auf Mauritius über Störangeln in Russland alles erlebt, was ein Angler erleben kann. Jeder Angler sollte Alaska einmal in seinem Leben gesehen haben! Die dortige Landschaft, Flora und Fauna ist überwältigend. Meine erste Bärenbegegnung konnte nur mein Königlachs über 1,20 Meter toppen. Beim Fischen mit Lachseier konnte ich meinen King von einer Sandbank überlisten. Diesen Fang werde ich wohl nie vergessen.

Seit 4 Jahren fische ich an unserem See gerne auf Hecht. Ein Prachtstück mit über 1,2 Meter sicherte mir den Jahresrekord von 2014. Leider bin ich auf der Rangliste nur mehr auf Platz 3…

Warum ich diese Plattform betreibe?

Immer wieder habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich punktuell mein Sortiment an Angelzubehör aufstocken möchte. Der Weg ins Angelgeschäft ist mir oft zu mühsam, weshalb ich mich vermehrt im Internet umsehe. Leider konnte ich nur selten gute Produktratgeber ausfindig machen, weshalb sich die Suche als etwas schwierig herausstellte. Darum kam ich zum Entschluss, dieses Anglerportal ins Leben zu rufen, um einen genauen Überblick zu den verschiedenen Produkten geben zu können.

Ich habe nicht alle Marken selber getestet, aber ich habe mit Anglerfreunden, Fachzeitschriften und Produkttestern diese Produkte analysiert genau unter die Lupe genommen. Deshalb kann ich behaupten, dass die Produktberichte objektiv und mit viel Erfahrungswerten beschrieben sind.

Für die angebotenen Produkte haben wir alle Onlineshops durchforstet, Preise verglichen und Analysen erstellt. Die beste Auswahl mit den niedrigsten Preisen bietet in unserem Bereich Amazon.