Angeln und Fischen ist für viele ein Hobby, das sie am Wochenende oder abends pflegen. Am Wasser sitzen entspannt, man kommt zur Ruhe und kann abschalten. Aber wie immer, ist dieses Hobby, das man mehr oder weniger intensiv betreiben kann, mit Kosten verbunden. Der Angler benötigt Angeln, Kescher, Köder usw., um an sein Ziel zu kommen. Und dann müssen diese Geräte und Gegenstände an Ort und Ziel gebracht werden. Das Ziel, ein Fluss See oder sonstiges Gewässer, ist oft nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Einem passionierten Angler ist nichts zu viel. Mit der richtigen Angeltasche kommt er zu jedem Ziel. Doch welches ist die richtige? Der Markt ist groß und oft nicht zu übersehen. Hier einige Tipps und Hinweise, auf was Sie beim Kauf einer Angel- oder Spinnertasche achten sollten.
Darauf müssen Sie beim Kauf achten
Worauf ist beim Kauf einer Ködertasche zu achten? Hier ist das Material sehr wichtig. Es muss wasserdicht und strapazierfähig sein. Synthetische Stoffe wie Polyester und Nylon eignen sich gut. Die Größe der Angeltasche spielt eine Rolle. Hier kommt es darauf an, was Sie alles mitnehmen oder transportieren möchten. Der Profi benötigt eine andere Spinnertasche als der Hobbyangler mit einer kleinen Ausrüstung. Natürlich ist die Größe der Spinnertasche oft ausschlaggebend für den Preis. Wenn Sie eine hochwertige Ausrüstung fürs Angeln besitzen, sollten Sie bei der Spinnertasche auf Qualität achten, damit der Inhalt gut untergebracht werden kann und leicht zu handhaben ist. Die Angeltasche muss leicht zu transportieren sein, zum Beispiel auch mit einem Fahrrad oder Motorrad. Mit dem richtigen Umhänge Gurt schaffen Sie dies problemlos.
Ein Qualitätsprodukt, das die Angler überzeugt
Die Iron Claw Spinner Tasche mit fünf Boxen hat die Maße 42 mal 30 mal 28 Zentimeter. Mit dieser Angeltasche können Sie viele Köder transportieren und in den Außentaschen ist Platz vorhanden für Zange, Angelschein und weiteres Zubehör. An den Gummis können Sie eine Regenjacke oder eine Wasserflasche festmachen. Die Iron Claw Tasche hat die Farbe Grün und eignet sich für den Angelbedarf. Sportschützen oder Jäger greifen ebenfalls gerne auf diese Ködertasche zurück, um Ihre Utensilien zu transportieren.
Die Spinnertasche ist aus wasserabweisendem, strapazierfähigem 600D Polyester Material hergestellt und weist eine Rundumpolsterung auf. Die Ködertasche ist nicht besonders schwer. Sie wiegt nicht einmal zwei Kilogramm. Die Verarbeitung ist erstklassig. Große Männer bemängeln, dass der Umhänge Gurt etwas zu kurz geraten ist für sie. Ansonsten ist die Tasche ein gutes Qualitätsprodukt und recht groß und geräumig.
Etwas kleiner ist die Spinntasche von Sänger
Die Sänger Iron Claw Spinnertasche Doiyo Kata II ist mit den Maßen 30 mal 24 mal 10 Zentimeter etwas kleiner als die Iron Claw mit fünf Boxen. Sie besitzt zwei Kunststoffboxen mit den Maßen 27 mal 18 mal 4 Zentimeter. Das Material ist PVC Polyester. Die äußere Hülle ist schwarz, das Innenfutter grün. Sie eignet sich für Menschen, die großen Wert auf Bewegungsfreiheit legen. Sie eignet sich zum Fischen von Zandern. Sie bringen in der Tasche viel unter, nur die Rute und den Kescher nicht. Mit knapp 40 Euro stimmt das Preis Leistungsverhältnis.
Berkley Gerätetasche Bag System
Die Berkley Gerätetasche besteht zu 100 Prozent aus Polyester/Nylon. Sie ist in den Farben Grau, Gelb und Schwarz gehalten und besitzt die Ausmaße 28 mal 19,5 mal 18,5 Zentimeter. Die Spinnertasche hat stabile Schulter- und Trageriemen. Die Tasche ist mit rund einem Kilogramm sehr leicht und klein.
Das Taschenprogramm mit vier Aufbewahrungsboxen hat Boxen für Köder und weiteres Zubehör. Sie eignet sich zum Radfahren, da sie sehr leicht ist. Von den vier Boxen genügen meist zwei, eine etwa für künstliche Köder, wie Spinner, Gummifische oder Blinker und die zweite mit Angelhaken, Wirbel oder Drillingen. In den anderen zwei Boxen finden große Köder einen Platz. Je nachdem was Sie angeln möchten, tauschen Sie vor dem Angelstart die Boxen aus. Wenn Sie nur zwei Boxen mit zum Wasser nehmen, hat noch ein Angelmesser, Angelbrille und ein Hakenlöser Platz.
Angelpapiere kommen in die Außentaschen
In den Außentaschen der Berkley können Sie Angelpapiere, Fang Buch oder den Fotoapparat und die Hausschlüssel unterbringen. Eine Tüte für den Abfall und eine Trinkflasche und Snacks haben ebenfalls Platz. Positiv fällt auf, dass Sie den Tragegurt an Ihre Körpergröße anpassen können.
Diese Ködertasche ist relativ klein. In den vier Boxen können Sie die Angelutensilien nach Ihren Bedürfnissen unterbringen, denn die Trennwände kann man herausnehmen. Mange Angler nutzen nur drei und bringen oben Messer, Betäubungsgerät, Maßband, Maulsperre usw. unter. Die vierte Box dient zur Aufbewahrung der nicht genutzten Trennwände oder Ersatzteile wie Bleie oder Wirbel.
In die Fronttasche passen die Papiere und die Seitentaschen können Sie zur Aufbewahrung von Haken nutzen. Die Verarbeitung und das Material stimmen. Zu bemängeln ist die Tatsache, dass die Boxen etwas schwer aus der Tasche zu nehmen sind. Wer sehr viel Angelsachen besitzt und diese immer mit sich führt, sollte eine größere Spinnertasche kaufen.
Berkley Gerätetasche Bag System einschließlich 4 Boxen
Diese Spinnertasche von Berkley ist in den Farben rot und grau gehalten. Sie ist 37 Zentimeter lang, 21,5 Zentimeter breit und 32 Zentimeter hoch. Sie ist aus Polyester hergestellt. Die Reißverschlüsse sind stabil und das Innere der Angeltasche ist mit weichem PVC beschichtet. Die Schulterriemen und Riemen zum Tragen sind recht stabil, der Stauraum großzügig angelegt. Die vier Geräteboxen haben die Maße 355 mal 220 mal 45 Millimeter. Das Berkley Taschenprogramm bietet im Taschensegment das beste Preis- Leistungsverhältnis. Diese Tasche von Berkley können Sie zum Angeln im Süß- und im Salzwasser nutzen.
Kühlfach aus Alufolie für die Köder
Diese Berkley Spinnertasche hat ein Thermofach, in dem Sie bis zu 24 Berkley Troutbait-Gläser unterbringen können oder andere Köder. Die vier Boxen passen gut in die Tasche und die Fächer der Boxen können Sie nach Ihren Wünschen unterteilen. Drei Außentaschen sind für zusätzliches Material gedacht. Die Reißverschlüsse klemmen nicht und sehen stabil aus, die dazugehörigen 4 Boxen machen ebenfalls einen sehr guten Eindruck.
Sie besitzen ordentliche Scharniere und stabile Verschlüsse, die sich nicht von alleine öffnen. Die Querstreben lassen sich einzeln herausnehmbar, die Längsstreben sind fest. Dadurch ist eine gute Anpassung der Fächer an die jeweiligen Erfordernisse gegeben. Für Spinnangler bietet die Tasche viele Plastikboxen. Forellenangler kommen mit diesen Boxen nicht so gut klar, denn, wenn man die mit Forellenteig gefüllten Gläser in das entsprechende Fach stellt sinkt der Boden zusammen.
Iron Claw Spinnertasche kaufen
Diese Spinnertasche besitzt die Maße 45 mal 30 mal 28 Zentimeter. Sie ist größer als die anderen hier vorgestellten und mit sechs Sortimentsboxen ausgestattet. Sie bringen das Angelzubehör sehr gut unter in der wasserabweisenden rundumgepolsterten Spinntasche von Iron Claw. Ein Mangel fällt auf. Es fehlt ein inneres Skelett. Wenn Sie zu viele Boxen entnehmen, fällt die Tasche zusammen und der Inhalt auf den Boden. Aussteifungen, die die Taschenform erhalten, wären von Vorteil. ansonsten ist die Tasche ihr Geld wert.
Das Preisleistungsverhältnis stimmt bei dieser Angeltasche. Sie besitzt viele kleine Fächer. Die Trennungen können Sie quer herausnehmen, die längs aber nicht. Wer mit den Händen geschickt ist, kann die Trennungen individuell anpassen, etwa für lange Posten. Sie können auch größere Boxen einsetzen, um verschiedene Köder in der Angeltasche zu lagern.
Viel Platz für Kunstköder, Rollen und Schnur
Positiv ist bei dieser Angeltasche für Spinnfischen anzumerken: Sie bietet genügend Platz für Kunstköder, Rollen, Schnur usw. Die mitgelieferten Boxen sind in Ordnung und das Preis- Leistungsverhältnis stimmt in jedem Fall.
Negativ fällt auf: Wenn Sie mehr als eine Box entfernen, fällt die Tasche zusammen. Hier fehlt ein stabiles Material, das dies verhindert. Die Tasche ist hochwertig gearbeitet und erweckt einen soliden Eindruck. Besonders die Reißverschlüsse und deren Nähte wirken positiv. Die vielen Seitenfächer sind geräumiger, als man beim Betrachten der Bilder vermutet. Die Iron Claw Spinnertasche hat genügend Platz für alle Utensilien, die Sie zum Angeln ans Wasser mitnehmen.
Kleiner Mangel: Vertikale Unterteilungen fest
Die Boxen selbst sind wie die Tasche, solide gebaut und leicht zu verstauen. Alle Boxen sind schnell aufgebaut und die Unterteilungen im Inneren lassen sich teilweise entfernen, um das Volumen der jeweiligen Box zu vergrößern. Aber nur zum Teil. Die vertikalen Unterteilungen sind fixiert und man kann sie nicht bewegen. Etwas längere Köder, die beim Spinnfischen nötig sein, lassen sich schwer unterbringen. Wenn Sie auf größere Fische spinnen, müssen Sie die entsprechenden Köder anderweitig unterbringen. Da ist diese Spinnertasche überfordert, obwohl sie recht geräumig ist. Trotz allem, das Preis- Leistungsverhältnis stimmt bei dieser Angeltasche.
Fazit: Hier finden Sie einige Spinnertaschen von Marken Herstellern. Alle bieten ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie variieren in Größe und Farbe. Welche Sie wählen, hängt von Ihren Angelutensilien ab, wie viele Teile Sie transportieren oder aufbewahren möchten. Eine Angeltasche sorgt für Ordnung beim Angeln. In der Verarbeitung überzeugen alle gleich. Das Material stimmt. Alle sind wasserabweisend und wasserdicht. Einige von Innen gepolstert. Die Preise variieren zwischen 30 und 40 Euro und hängen von der Größe der Anglertasche ab. Ein Hobbyangler wählt am besten eine kleinere Tasche für den Anfang. Wenn er sich im Laufe der Zeit mit diesem Hobby anfreundet und weiteres Zubehör kauft, kann er sich eine zweite größere Spinnertasche zulegen. Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß und Freude an Ihrem Hobby. Bleiben Sie mit unserer Plattform immer auf dem Laufenden.
Letzte Aktualisierung am 15.10.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API