Sitzkiepe Test 2023: Empfehlungen & Tipps

Sitzkiepe

Willkommen bei unserem großen Sitzkiepe Test 2023. Hier präsentieren wir Ihnen ausgewählte Sitzkiepen. Wir haben Ihnen dazu ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt.

Damit möchten wir Ihnen die Kaufentscheidung einfacher machen und Ihnen dabei helfen, die für Sie beste Sitzkiepe zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen finden Sie Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir Ihnen auch interessante Test-Videos. Des Weiteren finden Sie auf dieser Seite einige wichtige Informationen, auf die Sie unbedingt achten sollten, wenn Sie sich eine Sitzkiepe kaufen möchten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Info: auch als Angelbox oder Angeltasche erhältlich
  • Oft gekauft für: viele Kleinteile mit vielen Fächern und zum sitzen als Sitzkiepe
  • Vorteil: gesamtes Angelzubehör übersichtlich aufbewahrt
  • Kosten: bereits unter ca. 50 € erhältlich, größte Auswahl haben Sie zwischen 30 und 80 €
  • Direkt loslegen: Hier können Sie gleich eine Sitzkiepe online kaufen

Sitzkiepe Test: Empfehlung der Redaktion

Platz 1
Zite Fishing Multi Angel-Koffer-Rucksack & Sitz-Kiepe in 1 - Inklusive 4 Tackle-Boxen für Angelzubehör im Deckel*
  • MOBILITÄT: Multi-Rucksack auf, Angelrute und Kescher in die Hand und es kann losgehen. Mit seinen vielfältigen Aufbewahrungsmöglichkeiten ist dieser Angel-Koffer perfekt für einen schnellen Wechsel der Angelstelle.
  • VIEL STAURAUM: Durch die 4 Kunststoff-Boxen im Deckel, 3 Reißverschlusstaschen, Flaschenhalter und Rutenhalter bietet dieser Angelkoffer sehr viel Stauraum für jegliches Angelzubehör und Werkzeug.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Ob als Camping-Stuhl, Survival-Rucksack oder Angel-Rucksack, dieses Angel-Zubehör bietet durch seine Vielfältigkeit eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten - nicht nur beim Angeln.
AngebotPlatz 2
Cormoran Anglerrucksack Modell 3038*
  • Abmaße: 35 x 45 x 20 zentimeter
  • Material: 100% Polyester (600D, PVC beschichtet)
  • Fassungsvermögen von ca. 30 Litern
Platz 3
Mivardi Chair Feeder Master Feederstuhl mit Rad Angel Stuhl Trolley (Feederstuhl)*
  • praktische Stuhl-Trolley Kombination
  • vier breite Füsse, stufenlos verstellbar
  • Stuhl inkl. einem Adpater und Schutzcover (ohne Armlehnen)
Platz 4
normani Sitzkiepe Angelobox Angel-Sitzbox Angelrucksack Angeltasche Angelkoffer Angler-Gerätekasten mit 4 Tackle Boxen Farbe Oliv*
  • Angelbox „Bilbao“ ein multifunktionaler Begleiter mit 4 integrierten, verschließbaren Kunststoffboxen - Ausreichend Stauraum - ideal für Haken, Köder, Bleie Fischtöter, Hakenlöser, Zangen oder Messer - geräumiges Hauptfach mit 22 Liter Volumen, bietet Stauraum für Grundequipment wie Kunststoffboxen - vielseitige Aufbewahrungsmöglichkeiten
  • Stabiler Angelrucksack mit Rucksackfunktion und abnehmbarer Tragegurt - Zwei Front-Außentaschen mit Reißverschluss, zwei seitliche Mesh-Taschen mit Kordelzug und Rückenfach mit Reißverschluss - hoher Tragekomfort auch an weitentfernte Angelstellen
  • Die Angelbox „Bilbao“ verbindet Angelrucksack, Sitzkiepe und Angelkoffer in einem Produkt - Ideale Sitzkiepe - integriertes Sitzpolster am Deckel für eine entspannte Sitzmöglichkeit - Sitzhöhe von 40 - sicherer Transport mit 3 verschließbaren Clips an der Frontseite
AngebotPlatz 5
ARAPAIMA FISHING EQUIPMENT® Sitzkiepe 4-ladig aus Aluminium | Geräte- und Sitzkasten für Angler | Angelkoffer für Angelzubehör*
  • STAURAUM: Mit 3 flachen Fächern und einem geräumigen Hauptfach bietet die Angelkiste viel Platz für Angelzubehör, sodass man sich für den nächsten Angelausflug bestens ausrüsten kann
  • TRANSPORT: Durch das geringe Gewicht lässt sich der Angelkasten mitsamt der gelagerten Accessoires und Werkzeuge dank Schultergurt einfach zur gewünschten Angelstelle transportieren
  • KOMFORT: Die Box kann dank der stabilen Füße und des gepolsterten Deckels zudem als bequeme Sitzmöglichkeit genutzt werden und bietet somit eine praktische Alternative zum Angelstuhl oder Angelhocker
Platz 6
Zite Fishing Angelrucksack mit Stuhl - Rucksack-Stuhl Faltbar Angeln & Camping - Hocker Klappbar mit Stauraum - Angeltasche & Sitzkiepen Alternative*
  • ANGLERRUCKSACK & STUHL IN EINEM: Dieses Fishing Backpack bietet gleich zwei praktische Produkte vereint in einer Angeltasche.
  • HOCKER EINFACH KLAPPBAR: Zum Sitzen beim Angeln oder Campen muss der Angelstuhl einfach nur ausgeklappt werden um schon ist der Rucksack umfunktioniert.
  • VIEL STAURAUM: Das große Hauptfach und die großen Außentaschen bieten sehr viel Stauraum für Angelzubehör, Camping Equipment oder Ausrüstung zum Wandern.
Platz 7
normani Angelkoffer Angelbox Angeltasche gepolsterte Sitzkiepe Sitzfunktion Gerätekasten mit Rucksackfunktion und aufgesetzen Taschen - inklusive 4 Tackle-Boxen für Angelzubehör Farbe Dunkel-Schwarz*
  • Angelbox „Bilbao“ ein multifunktionaler Begleiter mit 4 integrierten, verschließbaren Kunststoffboxen - Ausreichend Stauraum - ideal für Haken, Köder, Bleie Fischtöter, Hakenlöser, Zangen oder Messer - geräumiges Hauptfach mit 22 Liter Volumen, bietet Stauraum für Grundequipment wie Kunststoffboxen - vielseitige Aufbewahrungsmöglichkeiten
  • Stabiler Angelrucksack mit Rucksackfunktion und abnehmbarer Tragegurt - Zwei Front-Außentaschen mit Reißverschluss, zwei seitliche Mesh-Taschen mit Kordelzug und Rückenfach mit Reißverschluss - hoher Tragekomfort auch an weitentfernte Angelstellen
  • Die Angelbox „Bilbao“ verbindet Angelrucksack, Sitzkiepe und Angelkoffer in einem Produkt - Ideale Sitzkiepe - integriertes Sitzpolster am Deckel für eine entspannte Sitzmöglichkeit - Sitzhöhe von 40 - sicherer Transport mit 3 verschließbaren Clips an der Frontseite
Platz 8
Arapaima Fishing Equipment® Rutentasche 'Rise' 4-Fach | Allround Angeltasche mit 4 Innenfächern | Fishing Angel Rucksack - Camouflage - 125 cm*
  • Die geräumige Angeltasche von Arapaima Fishing Equipment kann praktisch als Umhängetasche oder als Rucksack getragen werden
  • Mit viel Stauraum für je 2 montierte Ruten pro Fach ist das Futteral für bis zu 8 Angelruten ausgelegt
  • Stabile Doppelreißverschlüsse mit gummierten Zippern und integrierte Rutenbänder mit Klettverschluss schützen Ihre Ruten bei Transport und Aufbewahrung
Platz 9
Meiho Versus VS 8050 Angelbox - Angelkasten 542 x 300 x 397 mm, Angelkoffer grün, Angelbox auch als Angelsitz zu verwenden!*
  • Angelbox, die auch als Angelsitz verwendet werden kann
  • Verschlüsse sind gegen unbeabsichtigtes Öffnen gesichert
  • Schubalden durch Boxen ersetzbar

Ratgeber: Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten, bevor Sie sich eine Sitzkiepe kaufen

Der Angelsport gewinnt immer mehr an Beliebtheit und das ist in der sonst hektischen Zeit gut. Beim Angeln kann man die Seele baumeln lassen, die Ruhe genießen und einfach mal entspannen.

So ganz nebenbei macht dieser Sport auch noch Spaß, sei es als Mitglied in einem Anglerverein oder als Privatmensch.

Angeln ist Generationsübergreifend, Alt und Jung finden ihre Mitte und verspüren Freude. Nun gehört aber eine gewisse Grundausstattung dazu um ein „echter“ Angler zu werden.

Nicht ganz bekannt ist da sicherlich eine sogenannte Sitzkiepe. In den kommenden Abschnitten erfahren Sie mehr darüber.

Was ist ein Sitzkiepe?

Eine Sitzkiepe hat eigentlich zwei Funktionen, sie dient als Angelkoffer wo alles verstaut werden kann, was Sie so zum Angeln benötigen, gleichzeitig lässt sie sich aber auch als Sitz umwandeln.

Bequem können Sie darauf Platz nehmen, denn wenn ein Angler eines braucht, dann sind es Zeit und Geduld.

Besonders gern findet die Box beim Feedernangeln. Dieses spezielle Verfahren wird besonders an fließenden und Stillgewässern angewandt. Es ist ein Anfüttern der Fische.

Da ist so eine Sitzkiepe ein Segen, Sie können sich sicher und auch länger darauf ausruhen.

Warum benötigt man beim Angeln eine Sitzbox ?

Eine Sitzkiepe ist eine Art Hocker, der aber gleichzeitig als Anglerkoffer genutzt werden kann.

Sie schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe.

Sitzkiepen sind nützlich und auf der anderen Seite bequem. Zudem ist das Innenleben einer Sitzkiepe interessant. Es besteht aus mehreren Schubladen, die so manchen kleinen Anglerschatz aufnehmen können. Viele Anglerutensilien können so sicher verstaut werden, aber das ist auch bei jeder Sitzkiepe unterschiedlich.

Das können Köder, Anglerschnüre, Futter und Posen sein.

Vielleicht versteckt auch so mancher „einsame“ Angler ein Fläschchen darin, es ist ja erlaubt was gefällt.

Welche Vorteile und Nachteile hat ein Sitzkiepe beim Angeln?

Die Vorteile liegen klar auf der Hand und das in zweierlei Richtung.

Sie selber als begeisterter Angler können darauf Platz nehmen und Sie können alle Anglerutensilien und noch so manches mehr verstauen.

Da es viele Varianten gibt, sind auch die Vorteile unterschiedlich. So können Sie Modelle kaufen, wo Sie sich bequem zurücklehnen können. Nicht umsonst werden Sitzkiepen ja auch als Sitzbox bezeichnet.

Alle Angler fühlen sich wie ein Jäger auf einem „Hochsitz“, kann man so vergleichen. Hier ist er König, hier darf er es sein.

Zudem sind vorhandene Polster abnehmbar und sie dürfen gewaschen werden. Die Füße lassen sich oft verstellen, denn auch Angler sind mal groß und mal klein.

Vielleicht haben Sie auch mal ein Kind oder ein Angelfreund dabei, so kann es sich auch auf dieser Sitzkiepe ausruhen.

Tauschen Sie einfach mal die Plätze oder kaufen Sie am besten gleich zwei.

Ein Tragegurt oder auch Rollen sorgen für einen unproblematischen Transport.

Entscheidung: Welche Arten von  Sitzkiepen gibt es und welcher ist der richtige für Sie?

Sitzboxen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und von verschiedenen Herstellern. So sind Material und Ausführungen individuell.

Das Grundmaterial ist aus Kunststoff , aber es gibt auch Modelle aus Stahl oder Holz. Welche es sein soll, entscheiden Sie ganz allein.

Sogar unter Sitzkiepen gibt es Luxusmodelle, die einfach ein weicheren und größeren Sitz haben. Da ist ein Modell von Troutlook Forellensee Sitzkiepe zu erwähnen, natürlich mit Rückenlehne. Eine Behr Sitzkiepe ist gleich zu setzen mit der ARAPAIMA FISHING Box.

Stöbern Sie doch ein bisschen im Internet und so finden Sie schnell die für Sie passende Sitzkiepe.

Worauf muss beim Kauf eines Sitzkiepe geachtet werden?

Diese Frage ist nicht pauschal so einfach zu beantworten, es kommt immer auf das Modell an, welches Sie sich ausgesucht haben. Lassen Sie einfach Ihren Geldbeutel „mitreden“ und dann kommt es ja auch darauf an was für ein Typ Angler Sie sind.

Die einfache Art ist schon unter 50 EUR zu erhalten und eine umfangreichere Sitzbox kostet dann schon mal bis zu mehreren hundert Euro. Aber das ist Ihnen Ihr Sport sicherlich wert und Sie sich selber auch.

Die einfache Sitzkiepe enthält drei kleinere Schubladen und eine große, aber alle können Anglerzubehör aufnehmen. Angelrollen & Co. finden leicht ihren angedachten Platz.

Ja, die etwas teurere Variante ist beim Sitzen einfach bequemer und sie bietet inhaltlich mehr Platz. Zudem bietet diese größere Box mehr Schubladen und noch mehrere kleinere seitlich an den Wänden untergebrachte Fächer an.

Die günstigen Modelle sind oft nicht wirklich wetterfest, das sollten Sie in Ihrer Überlegung mit einbeziehen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Sitzkiepe

Sitzkiepen sollten bei der Ausrüstung eines Anglers auf keinen Fall fehlen. Bei jedem Anglerausflug sollte sie mit dabei sein, weil Sie dann alles zusammen in einer Box haben, aber nicht nur das, Sie können auf einer Sitzkiepe bequem sitzen und sich so ganz nebenbei beim Angeln auch noch ausruhen und die Natur bestaunen.

Sparen Sie bitte nicht am verkehrten Ende und kaufen Sie sich IHR perfektes Modell. Sicher angeln Sie oft viele Stunden lang und das sollte auch die Bequemlichkeit nicht zu kurz kommen.

 

Letzte Aktualisierung am 15.10.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Tags: ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert