Regenbekleidung

Angeln ist ein wunderbares Hobby, das nicht nur Ruhe und Ausgeglichenheit beschert, sondern auch die Nahrungsvielfalt im eigenen Haushalt erweitert. Doch gibt es nicht nur gutes Wetter, trocken und sonnig, sodass man als Angler auf alle Witterungsverhältnisse vorbereitet sein sollte.

Schließlich beißen einige Fische auch bei Regen noch gut an. Wie heißt doch so schön: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Bekleidung!“ Gemäß dieses Wahlspruches sollte die Regenbekleidung fürs Angeln sorgfältig ausgesucht werden. Es macht ja definitiv mehr Spaß, dem Angelsport nachzugehen, wenn man dabei einigermaßen trocken bleibt.

Baleno Herren Regenponcho Tornado, Grün (khaki), 2XL/3XL*
Baleno Herren Regenmantel Helsinki, khaki, XXXL, 4120 grün_ by Baleno*
Baleno Herren Regenmantel Montana, grün, L, 4070*
Baleno Herren Regenmantel Helsinki, Khaki, XXL, 4120 grün_*
Modell
Baleno Herren Regenponcho Tornado, Grün (khaki), 2XL/3XL*
Baleno Herren Regenmantel Helsinki, khaki, XXXL, 4120 grün_ by Baleno*
Baleno Herren Regenmantel Montana, grün, L, 4070*
Baleno Herren Regenmantel Helsinki, Khaki, XXL, 4120 grün_*
Preis
39,85 EUR
Preis nicht verfügbar
36,99 EUR
114,95 EUR
Material
Polyester
Polyester
Polyester
Polyamid/ Polyurethan
Wasserdicht
Winddicht
Preis
39,85 EUR
Preis nicht verfügbar
36,99 EUR
114,95 EUR
Baleno Herren Regenponcho Tornado, Grün (khaki), 2XL/3XL*
Modell
Baleno Herren Regenponcho Tornado, Grün (khaki), 2XL/3XL*
Preis
39,85 EUR
Material
Polyester
Wasserdicht
Winddicht
Taschen
Preis
39,85 EUR
Baleno Herren Regenmantel Helsinki, khaki, XXXL, 4120 grün_ by Baleno*
Modell
Baleno Herren Regenmantel Helsinki, khaki, XXXL, 4120 grün_ by Baleno*
Preis
Preis nicht verfügbar
Material
Polyester
Wasserdicht
Winddicht
Taschen
Preis
Preis nicht verfügbar
Baleno Herren Regenmantel Montana, grün, L, 4070*
Modell
Baleno Herren Regenmantel Montana, grün, L, 4070*
Preis
36,99 EUR
Material
Polyester
Wasserdicht
Winddicht
Taschen
Preis
36,99 EUR
Baleno Herren Regenmantel Helsinki, Khaki, XXL, 4120 grün_*
Modell
Baleno Herren Regenmantel Helsinki, Khaki, XXL, 4120 grün_*
Preis
114,95 EUR
Material
Polyamid/ Polyurethan
Wasserdicht
Winddicht
Taschen
Preis
114,95 EUR

Worauf ist beim Kauf von Regenbekleidung Angeln zu achten?

Zunächst einmal stellt sich die Frage, welche Art der Regenbekleidung man denn bevorzugt. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl: Regenmantel und Regenponcho. Gummistiefel und Wathose sollten bei regnerischem Wetter vorausgesetzt werden können.

Welche Vorteile bietet es, einen Regenponcho zu kaufen?

Ein Regenponcho nimmt nicht viel Platz in der Tasche ein, denn er kann sehr klein zusammengepackt werden. Zudem ist er bei einem plötzlichen Regenschauer schnell übergeworfen. Da er mit circa einem Kilo sehr leicht ist, stört er auch nicht sonderlich. Der Regenponcho lässt dem Träger eine gute Bewegungsfreiheit.

Nahezu alle Tätigkeiten sind trotz des Tragens noch gut zu bewältigen. Der Regenponcho ist von den unterschiedlichen Herstellern in verschiedenen Längen erhältlich. Bei windiger Witterung oder gar stürmischen Böen jedoch kann es jedoch dazu kommen, dass der Wind sie emporreißt und damit die Schutzwirkung zu Nichte macht. Allerdings spielt die Länge hierbei keine Rolle. Alle Regenponchos, die zur Zeit im Handel angeboten werden, sind selbstverständlich auf ihrer schützende Wirkung und Wasserundurchlässigkeit geprüft.

Welcher Wassersäule sie tatsächlich standhalten, ist entweder bei der Produktbeschreibung, auf der Internetseite des Herstellers oder in einem Vergleichstest der Stiftung Warentest oder ähnlichem zu entnehmen. Hier können geringfügige Unterschiede auftreten. Zu den gängigen Marken gehören Baleno, Aodoor, Normani, Tatanka, Mivell, Pinewood. Somit ist für jeden Geldbeutel ein Modell auf unserer Plattform vorhanden. Grundsätzlich sei noch angemerkt, dass der Regenponcho gegenüber der Regenjacke bzw. dem Regenmantel für Angler die kostengünstigste Variante des Regenschutzes darstellt. Suchen Sie sich noch heute Ihre persönliche Regenkleidung auf unserer Vergleichstabelle.

Angeln mit Tools

Die Angler Regenjacke

Die Angel Regenjacke ist eine sehr praktische Anschaffung. Da es am Wasser grundsätzlich ein wenig kühler ist als auf dem freien Feld, sollte die Jacke unbedingt gut wärmen. Nicht immer handelt es sich um eine sogenannt 3-in-1 Jacke, bei der das wärmende Innenfutter herausnehmbar ist. Auf diese Weise kann die Regenjacke nämlich sowohl im Winter als auch im Sommer eingesetzt werden.

Auch könnte die Innenjacke separat angezogen werden, wenn das Wetter es zulässt. Dieses Prinzip ist auch unter Outdoor-Freunden bekannt und beliebt. Je nach Hersteller besteht die Innenjacke aus einen hochwertigen Fleece und einem wärmenden Steppstoff. Es versteht sich von selbst, dass alle Varianten der Innenjacke atmungsaktiv sein müssen. Denn es ist wichtig, die Feuchtigkeit des Körpers nach außen zu leiten, ohne dass weitere Feuchtigkeit von außen an den Körper gelangen kann. Nur so ist gewährleistet, dass der Körper tatsächlich warm bleibt. Dies trifft bekanntlich auch auf den Sommer zu. Daher ist diese Variante der Regenjacke fürs Angeln am besten praktischsten.

Selbstverständlich sind auch andere Modelle der Angel Regenjacke denkbar und auch im Handel erhältlich. Das Wintermodell ist entsprechend gefüttert bzw. wattiert. Das Sommermodell hingegen ist vom Material her leicht gehalten, damit man sich trotzdem wohl in ihr fühlen kann. Auch bei diesen Modell der Angler Regenjacke ist die Atmungsaktivität, die Windundurchlässigkeit und die Fähigkeit, das Regenwasser zu 100% abzuweisen, das A und O. Zudem ist ein guter Tragekomfort in den Vordergrund zu stellen, damit die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wird.

Um wirklich herauszufinden, welche Regenjacke tatsächlich für das Angeln am besten geeignet ist, sollte man sich entweder auf die Ergebnisse des Regenjacken Test auf Vergleichsportalen bzw. der Stiftung Warentest verlassen oder, vielleicht sogar noch besser, auf die Empfehlungen von Freunden und Bekannten aus dem Bereich des Angelsports. Denn sie wissen auf jeden Fall, wovon sie reden, wenn sie eine besondere Marke oder ein bestimmtes Modell empfehlen. Schließlich tragen sie es selber, wenn sie das nächste Mal zum Angel ans Wasser gehen. Aufgrund unserer Passion für den Angelsport haben auch wir nach besten Wissen und Gewissen die, unserer Meinung, beste Regenbekleidung für Sie im Angebot!

Eine weitere Möglichkeit – der Regenmantel

Der Regenmantel ist ebenfalls eine sehr beliebte Möglichkeit, sich vor dem Regen zu schützen. Der Regenmantel bietet gegenüber der üblichen Regenbekleidung einen großen Vorteil. Denn mit ihm ist man beinahe bis zu den Füßen vor Regen geschützt. Allerdings sollte bei der Auswahl des Regenmantelmodells, das beim Angeln getragen werden soll, sehr gut geschaut werden. Folgende Anforderungen sollten unbedingt erfüllt werden:

  • robust
  • winddicht
  • wasserdicht
  • atmungsaktiv
  • maschinenwaschbar
  • dehnbar

Die oberen drei Anforderungen bedürfen keiner weiteren Erklärung. Aber warum sollte der Regenmantel dehnbar sein? Beim Angeln kommt es mitunter auf Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit an. Trägt man einen starren Regenmantel, wäre dieser Spontanität ein Riegel vorgeschoben. Atmungsaktivität bedeutet lediglich, dass die Feuchtigkeit vom Körper nach Außen getragen wird. Somit bleibt eine konstante Körpertemperatur gewährleistet.

Das Angeln ist ein Hobby, bei dem es nicht ausschließlich sauber zugeht. Daher ist es nur sinnvoll, wenn man alle Kleidungsstücke, die beim Angeln getragen werden, in der Maschine gereinigt werden können. Dies trifft beispielsweise auf alle Modelle der Baleno Regenbekleidung, also auch den Baleno Regenmantel, zu.

Worauf ist bei der Verarbeitung der Regenkleidung für Angler besonders zu achten?

Da Angler sich ja bekanntlich auch längere Zeit ihrem Vorhaben widmen, ist es wichtig, eine qualitativ sehr gute Verarbeitung der Materialien vorzufinden. Was genau bedeutet das? Hersteller von Regenbekleidung haben eine ganz hochentwickelte Art der Säumung. Die Firma Baleno beispielsweise verfügt über die fortgeschrittenste Säumtechnik, wodurch ihre Nähte und Säume für Wasser von außen undurchdringlich werden. Natürlich muss auch das eigentliche Material den höchsten Ansprüchen entsprechen.

Das bedeutet in diesem Fall ein Gemisch aus Polychlorid und Polyamid mit einem Futter aus Polyamid. Die Beliebtheit dieser Marke spricht für sich. Ein weiterer Vorteil, den ein Hersteller für sich verbuchen kann, ist die Produktion für Damen und Herren sowie Kinder. Dies trifft allerdings für alle Artikel aus dem Bereich Outdoor-Kleidung zu.

Outdoor-Kleidung bedarf einer besonderen Robustheit. Wie der Name bereits sagt, wird diese Kleidung stark beansprucht. Daher ist es von Vorteil, wenn die Kleidung, also in diesem Fall der Regenponcho oder der Regenmantel dehnbar sind. Einige Modelle sind sogar bis zu 150% dehnbar. So hat der Angler immer ausreichend Bewegungsfreiheit. Damit ist er jeder Überraschung gefeit.

Natürlich ist es von Vorteil ein waschmaschinenfestes Produkte zu erwerben. Die Reinigung erleichtert sich dadurch um einiges. Jedoch ist zu beachten, dass Regenkleidung, wenn sie einige Male gewaschen und wieder stark verschmutzt wurde, eine neue Imprägnierung benötigt. Wird die Regenbekleidung fürs Angeln bei regelmäßiger Nutzung auch regelmäßig nachimprägniert, hat der Angler nichts zu befürchten.

Welche weiteren Kleidungsstücke sind für den perfekten Regenschutz zu empfehlen?

1. Der Regenhut: Sicherlich haben der Regenmantel und der Regenponcho eine integrierte Kapuze. Doch nicht jeder mag diese auch tatsächlich aufsetzen. Für diejenigen, die dies nicht mögen oder die noch einen weiteren Kopfschutz wünschen, sei der Regenhut empfohlen. Ab es nun der Südwester, der australische Buschhut oder doch lieber das Base-Cap sein soll, ist eine persönliche Entscheidung. Doch kann der zusätzliche Schutz des Kopfes gerade bei starkem Regen oder windigem Wetter von Vorteil sein. Denn die meisten Kapuzen sitzen nicht so angenehm, wenn sie wirklich festgezurrt wurden, damit der Wind sie nicht vom Kopf bläst. Trägt man zusätzlich einen Hut, der über einen Kinnriemen oder ähnlichem befestigt ist, so ist der Kopf zu hundert Prozent geschützt und man hat die Hände frei für wichtigere Dinge.

2. Die Gummistiefel: Nein, eigentlich sind sie nicht zwingend zum Angeln nötig. Doch bei Regenwetter oder wenn man in flachem Gewässer angelt, sind sie eine echte Bereicherung. Denn nasse Füße führen nicht nur schnell zu einem Schnupfen, sie sind auch noch unangenehm. Damit die Füße auch bei kühler Witterung warm bleiben, empfiehlt es sich, Einziehsocken zu verwenden. In diesem Fall kann es notwendig sein, dass die Gummistiefel in einer Nummer größer gekauft werden.

3. Regenhose: Sie ist von großem Nutzen, wenn man ausschließlich vom Ufer aus zu angeln gedenkt. Auch sie sollten atmungsaktiv, wasser- und winddicht sowie reißfest sein. Eine Regenhose kann nicht nur beim Angeln eine große Erleichterung sein. Daher sollte sie zur Standardausrüstung eines jeden Angler gehören.

4. Die Wathose: Nun mag man sich fragen, wo der Unterschied zwischen einer Wathose und der regulären Regenhose ist. Punkt 1: Die Regenhose besteht aus Polychlorid / Polyamid. Die Wathose hingegen ist auch aus Neopren-Gewebe erhältlich. Warum ist eindeutig: Mit der Wathose kann man direkt in das Wasser hineingehen – trockenen Fußes. Wer jedoch beim Fliegenfischen beispielsweise für einen längeren Zeitraum in dem Gewässer verweilt, bedarf einer anderen Wärmeregulierung als jemand, der an Land stehen bleibt. In die Wathose sind die Gummistiefel integriert, sodass keine Eintrittsmöglichkeit für das Wasser besteht. Die Wathose ist kein Muss für jeden Angler. Dennoch gehört sie zu den guten Anschaffungen, die man niemals bereuen wird.

5. Die Kopfbedeckung: An diesem Punkt spielt die Persönlichkeit eine wichtige Rolle. Denn wirklich nicht jedem Angler steht der Südwester oder der Buschhut. Viele geben sich auch mit einer breitkempigen Basecape zufrieden. Doch diese sind selten wirklich wasserdicht. Der Südwester hingegen verfügt über einen Nackenschutz. Einige Modell verfügen zusätzlich über einen integrierten Nackenwärmer. Eine sehr angenehme Sache – dieser Nackenwärmer.

6. Multitool: Ja, das Multitool gehört in die Rubrik „Kleidung“. Und doch ist das Multitool oder aber ein gutes, funktionstüchtiges Messer unumgänglich, wenn man zum Angeln geht. So sollte man darauf achten, dass entweder die Jacke selber über eine entsprechend große Tasche verfügt oder aber man unter der Regenjacke, -mantel oder -Poncho leicht an das Multitool herankommen kann.

Fazit

Keine Frage – ohne einen guten Regenschutz geht es einfach nicht. Auch sollte man sich nicht mit dem günstigsten Modell von einem No-Name-Hersteller zufrieden geben. Vielleicht hat man Glück und die Qualität ist tatsächlich recht gut. Doch sollte man seiner eigenen Gesundheit zuliebe nicht am Regenschutz sparen. Bewährten Herstellern, die auch von Fachzeitschriften wie „Fisch und Fang“ oder „Raubfisch“ sowie Fachhändlern wie beispielsweise „Angelshop Askari“ empfohlen werden, sollte diesbezüglich einfach der Vorrang gegeben werden.

Die Erfahrungswerte sind mit Sicherheit genauso aussagekräftig wie die Testergebnisse von der Stiftung Warentest oder Vergleichsportalen. An Qualität sollte auch deshalb nicht gespart werden, weil diese Produkte schlicht und ergreifend langlebiger sind als solche mit fragwürdiger Qualität. Somit wird letztlich, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so erscheint, das Portemonnaie geschont.

Sichern Sie sich also noch heute auf Angel Guru unsere Bestseller zu TOP-Preisen!

Letzte Aktualisierung am 15.10.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API