Richtigen Angelfans macht auch schlechtes Wetter nichts aus. Mit der richtigen Angelkleidung ist es möglich, dass dem Angelvergnügen auch bei Regen nachgegangen wird. Neben einer Regenhose, einer Regenjacke und einem Regenhut oder einer einfachen Cap, sieht man viele Angler auch mit einem Angelschirm an Land sitzen. Diese Situation werden Sie sicherlich kennen? Zuhause bleiben müssen Sie bei Regen aber nicht. Dafür gibt es ein Hilfsmittel für den ambitionierten Angler! Am effektivsten ist ein Angelschirm mit Zelt. Unter einem solchen findet ihr Angelstuhl reichlich Platz.
Die Auswahl an Angelschirmen ist groß. Hier nur eine kleine, aber mit Bedacht gewählte Auswahl:
Angelschirme im Überblick
Kombination aus Zelt und Schirm – gegen Regen und Wind
Am effektivsten ist ein Angelschirm mit Zelt. Diese Konstruktionen bieten ihnen einen sehr guten Unterschlupf bei schlechtem Wetter. Der Angelschirm mit Zelt ist schnell aufgebaut. Der Stil des stabilen Angelschirms wird einfach in den Boden gesteckt und die Zeltseiten daran befestigt. Für den Aufbau benötigen Sie nicht lange Zeit.
Selbst wenn Sie die Konstruktion erst aufstellen, wenn schon die ersten Regentropfen herunterkommen, reicht die Zeit noch aus, dass Sie nicht sonderlich nass werden. Die Kombination aus Schirm und Zelt ist eine wirklich gute Alternative zu einem herkömmlichen Angelschirm, der vor allem bei windigem Regenwetter einen nicht so effektiven Schutz bietet. Denn dieser ist nach allen Seiten hin offen und der Wind bläst den Regen darunter. Um den Regen und den Wind abzuwehren kann man diese Konstruktionen entsprechend der Windrichtung aufstellen.
Das heißt: Außer gegen Regen sind die Zeltseiten natürlich auch ideal als Windschutz geeignet. So müssen Sie auch wenn mal ein etwas stärkeres Lüftchen weht nicht gleich auf ihr Angelvergnügen verzichten. Die Cap bzw. Mütze sind dann meist nicht mehr auf dem Kopf zu halten. Unter dem Angelschirm mit Zelt finden Sie bei derartigen Witterungsbedingungen ebenfalls einen sehr guten Schutz.
Beim Kauf von einem Angelschirm sollten Sie auf verschiedene Kriterien achten.
Auf Größe von Zelt und Schirm achten
Die Stablänge aller angebotenen Angelschirme mit Zelt ist von der Stablänge her einstellbar. Das heißt: Je nach ihrer Körpergröße können Sie die Höhe des Angelschirms variieren. Es macht dabei natürlich einen Unterschied, ob Sie im Sitzen oder im Stehen angeln. Je nachdem wie groß der Durchmesser des Angelschirms ist, bietet dieser eventuell auch Platz für einen zweiten Angelstuhl.
Einem Freund, der ihnen einfach nur zusehen möchte beim Angeln oder einen Angelkollegen können Sie so gegebenenfalls auch einen Platz unter ihrem Angelschirm anbieten, wenn es stürmt oder der Wind stark weht. Kennzahlen, die ihnen darüber Auskunft geben, wie groß ein Angelschirm mit Zelt ist, sind die Bogenspannweite des Schirms und die Länge der Schirmstange.
Auf weitere Features achten
Wenn Sie nach einem geeigneten Angelschirm Ausschau halten, sollten auch noch auf weitere Features achten. Der Angelschirm sollte zum Beispiel nach der Seite hin kippbar sein. So müssen Sie auch nicht von ihrem Lieblingsplatz weichen, wenn der Regen ungünstig von einer Seite kommt. Dagegen würde zwar das Zelt schützen mit seinen drei verschlossenen Seiten. Doch den Angelschirm können Sie natürlich auch ohne Zelt nutzen bzw. die Zeltseiten erst später aufbauen.
Zum Beispiel erst dann, wenn der Regen merklich stärker wird oder einfach nicht mehr aufhören möchte. Dank dem Kippmechanismus haben Sie die Möglichkeit sich einen effektiven Schutz gegen Regen und Wind zu schaffen an ihrem Angelplatz. Achten können Sie beim Kauf von einem Angelschirm mit Zelt ebenfalls darauf, ob dieses Modell eventuell über ein durchsichtiges PVC-Fenster auf einer, zwei oder jeder Seite verfügt. Diese Option verschafft ihnen einen Rundumblick auch auf benachbarte Angelkollegen und bringt bei starkem Regen auch ein bisschen Helligkeit in den Unterstand aus Angelschirm und Zelt, wenn Sie sich wegen dem schlechten Wetter letztlich doch einmal für einige Zeit komplett in ihren Unterstand zurückziehen.
Einfacher und kompakter Transport
Sie werden es sicherlich wissen, wie kein anderer: Ihre Angelausrüstung inklusive Angelkleidung nimmt schon jede Menge Platz in ihrem Kofferraum ein. Aus diesem Grund bietet es sich an, dass Angelschirm und Zelt möglichst kompakt transportiert werden, dass Sie beim Kauf von einem derartigen Set möglicherweise darauf achten, dass vom Hersteller auch eine geeignete Transporttasche im Lieferumfang enthalten ist. Diese kann natürlich nur so klein sein, in wie weit sich der Angelschirm zusammenfalten lässt.
Hier haben sich die Hersteller aber etwas Gutes einfallen lassen: Die Angelschirme verfügen natürlich über entsprechende Gelenke, die ein Zusammenfalten einfach machen. Auch wenn die Gelenke zusammenklappbar sind, müssen Sie sich um die Stabilität des Angelschirms keine Gedanken machen. Denn diese Gelenke sind sehr robust verarbeitet und lassen sich beim Aufstellen natürlich sehr gut fixieren bzw. rasten entsprechend sicher ein. Die Zeltwände lassen sich ebenfalls sehr kompakt zusammenfalten. Diese beiden Komponenten – Angelschirm und Zeltwände – in die sich im Lieferumfang enthaltene Transporttasche gepackt, nimmt ihr ganz persönlicher Regen- und Windunterschlupf für den Angelplatz in ihrem Auto nicht viel Platz weg!
Woran erkennen Sie Qualität?
Von der Qualität her unterscheiden sich Angelschirme natürlich auch von Hersteller zu Hersteller. Sie sollten beim Kauf von einem Angelschirm mit Zelt vor allem auf doppelt genähte und dennoch elastische Schlaufen der Stützstäbe achten. Dies bietet maximale Sicherheit, so dass die Stützstäbe auch bei schon extremerem Wind nicht einfach so brechen bzw. nachgeben.
Material:
Ein weiteres Qualitätsmerkmal, auf das Sie achten sollten ist das Material, aus dem der Angelschirm und das Zelt bestehen. Einige Hersteller machen hier zwar keine konkrete Angabe. Doch die meisten Hersteller verwenden 210D Oxford Nylon. Dieses Material weist hervorragende Eigenschafen auf und hat eine Grammatur von 210 g/m² (+/- 2%), ist schmutzabweisend, wasserabweisend, extrem reißfest und witterungsbeständig und gilt damit als sehr strapazierfähig. Zudem verfügt dieses Material über eine hohe Abrieb- und Scheuerfestigkeit. Aus diesem Material hergestellten Angelschirmen und Zelten können Sie bei allen möglichen Witterungen vertrauen!
Hersteller:
Ebenfalls ein Qualitätsmerkmal für Sie sicherlich ist der Hersteller. Es gibt eine Reihe von bekannten Herstellern auf dem Markt, die Angelschirme in ihrem Sortiment haben. Sie sind daher nicht gezwungen irgendein No-Name-Produkt zu kaufen.
Wir haben für Sie auf unserer Vergleichstabelle die beliebtesten Hersteller und dessen Bestseller herausgefiltert. Schauen Sie sich eventuell vorrangig das Produkt des Herstellers an, von dem Sie eventuell noch weiteres Angel-Equipment schon in Besitz haben. Sie können natürlich auch die Bewertungen anderer Angelfans lesen. Mit dem einen oder anderen Angelschirm haben diese gute oder weniger gute Erfahrungen gemacht.
Doch noch nicht richtig überzeugt?
Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie überhaupt einen Angelschirm kaufen möchten?
Dann hier einmal kurz einige der wichtigsten Vorteile:
Den Angelschirm können Sie überall aufstellen. Natürlich auch direkt an ihrem Lieblingsplatz oder Stammplatz zum Angeln am See. Wenn Regen, Wind oder Sonne zu heftig werden, können Sie den Angelschirm platzsparend um Zeltwände erweitern. Diese werden mit einfachen Handgriffen am Angelschirm befestigt. Auf diese Weise sind Sie effektiv vor Regen, starker Sonneneinstrahlung und Wind geschützt während dem Sie ihrem Hobby, dem Angeln, nachgehen. Der Angelschirm hat dabei kein großes Gewicht, ist dennoch sehr stabil und lässt sich zusammenklappen und so platzsparend im Kofferraum oder auf dem Anhänger verstauen. Je nach Größe bietet ein Angelschirm auch Platz für das Aufstellen von zwei Angelstühlen darunter. Die Höhe von einem Angelschirm ist verstellbar. Es spielt daher keine Rolle, ob Sie groß oder klein sind der Körpergröße her bzw. stehen oder sitzen wollen unter dem Angelschirm. Um den Transport müssen Sie sich auch keine Sorgen machen. Die meisten Hersteller liefern eine geeignet Transporttasche mit. Diese ermöglicht eine kompakte Verstauung von Angelschirm und den Zeltwänden im Kofferraum ihres Autos.
Letzte Aktualisierung am 15.10.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API